Über uns
Eislaufen, eine Sportart, die
durch das Gleiten eine ganz besondere Faszination hat. Sich rhythmisch
nach Musik
bewegen, Elemente aus dem täglichen Leben wie Laufen und Gehen in fließende
Formen bringen, das macht den Spaß an diesem Sport aus.
Allein,
zu zweit, als Paar oder in der Gruppe, sich in festen oder freien
Schrittkombinationen zu bewegen, erfordert eine allgemeine Sicherheit
und Gewandtheit, die wir Ihnen vermitteln wollen.
In
der ungewöhnlichen Eislaufschule kann jeder Eislaufen lernen
und das Eislaufen, über die reine Technik hinaus, für
sich entdecken.

Dirk Beyer, Gründer und Inhaber
der ungewöhnlichen Eislaufschule beschloß nach seinem
Sportstudium und mehr als 15 Jahren Erfahrung im Leistungssport
(Paarlauf / Eistanz) einen anderen Weg im Freizeitsport zu gehen.
Vereinsunabhängig arbeitet er nun mit einem erfahrenen,
pädagogisch
geschulten Team.
Wir möchten den Spaß, den wir selbst beim
Eislaufen haben, mit Ihnen teilen. Unser Team kümmert sich
um kleine und große
Anfänger, zeigt in vielen Disziplinen welche Fazination das Eislaufen
birgt und unterstützt Fortgeschrittene beim Entwickeln ihrer Technik.
Das Team
Dirk Beyer
ist der Ansprechpartner für alles rund um den Unterricht für Erwachsene, ist Organisator und Koordinator für die Eislaufschule in Berlin und auf Reisen.
"Angefangen hat alles, weil meine
Oma das Eistanzen so schön
fand...
Wir waren eine Familie, die oft und gerne zum Schlittschuh- und
Rollschuhlaufen gegangen ist. Durch den Spaß an der Sportart,
die Unterstützung meines Trainers und die Gemeinschaft in der
Kinder- und Jugendgruppe meines Vereins kam ich zum "ernsten"
Training im Paarlauf und schließlich zum Eis- und Rolltanz.
Nach meiner 15jährigen Leistungssportzeit und meinem Sportstudium
an der FU Berlin habe ich entschieden, mich ganz dem Freizeitsport
zu widmen. Seit über 30 Jahren unterrichte ich im Einzelunterricht und
in Kursen Kinder, Erwachsene und Familien, die dann wieder gemeinsam
Eislaufen gehen können!"

Petra Dauer
ist für die Kinderkurse zuständig.
"Eislaufen auf dem
See oder ab und zu im Eisstadion im Kreis laufen - das hat mir
gereicht,
bis
ich
als "Mitgeschleppte"
in den Genuss von Eislaufunterricht kam. Schnell fand ich Gefallen
an der Sportart, an der Bewegung nach Musik.
Seit der Beendigung meines Studiums der Sozialpädagogik
1985 arbeite ich in Gruppen mit Kindern.
Meine Begeisterung fürs Eislaufen und die Freude, mit Kindern
zu arbeiten, verbinde ich jetzt in den Kinderkursen der Eislaufschule."
Nur gemeinsam mit unserem Team ist es möglich, ein so breites und sich ständig erweiterndes Angebot zu machen.
Klar - das eisläuferische Können ist eine Voraussetzung, um als Trainer bei uns zu arbeiten, genauso wichtig ist es uns aber, dass alle Trainer den Menschen, den sie vor sich haben, sehen und die sportlichen Ziele jedes einzelnen wahrnehmen.
Die Trainer kommen aus unterschiedlichen Disziplinen des Eissports: Eiskunstlauf, Eishockey, Eisschnelllauf, Eistanz und Formationslauf.
Die verschiedensten Berufe sind vertreten: Sportlehrer, Pädagogen, Physiotherapeuten, Akrobaten und eine Reihe von Studenten auf dem Weg in die Berufswelt.
Die Trainer kommen auch aus verschiedenen Ländern und bringen eine Vielfalt an Sprachen mit auf's Eis - Englisch, Italienisch, Russisch...
Ein Teil unserer Trainer sind "alte Hasen", die seit vielen Jahren vielen Menschen erfolgreich Eislaufunterricht geben und ein fester Bestandteil der Eislaufschule sind. Wir haben auch immer "junge Hüpfer", die unser Team erweitern.
Die Mischung aus jugendlichem "Leichtsinn" und "Altersweisheit" macht das Team so ungewöhnlich und unschlagbar.

|