Einstufungshinweise
Ihr individuelles Lerntempo bestimmt, wie lange Sie auf einem Kursniveau bleiben und wann Sie das nächste Ziel anstreben. Machen Sie sich bewusst, dass es viel befriedigender sein kann, eine einfache Technik wirklich gründlich zu lernen und zu beherrschen, als sich von zu hohen Zielen den Spaß verderben zu lassen. Die Kurseinteilungen sind nicht starr, sondern durchlässig. Die Kinderkurse unterscheiden sich in einigen Punkten von denen der Erwachsenen. Schauen Sie auf die Einstufungen für die Kinderkurse und denken Sie mit einem Schmunzeln daran, dass das Gras nicht schneller wächst, wenn man daran zieht... Kurse für Erwachsene Anfänger ohne Vorkenntnisse
Wenn wir sagen "ohne Vorkenntnisse" dürfen Sie das ruhig wörtlich nehmen. Sie haben Lust sich auf's Eis zu begeben - wir liefern die optimalen Startbedingungen in einem kleinen Kurs mit geduldigen Trainern. Sie können sogar Schlittschuhe bei uns leihen.
Anfänger mit Vorkenntnissen
Anfänger mit Vorkenntnissen müssen "freihändig" auf dem Eis stehen können, langsam vorwärts fahren und auch wieder anhalten können. Auf diesem Kursniveau wird die Basis des Eislaufens gelernt. Dies kann eine Weile dauern, es lohnt sich aber. Unser Ziel ist, dass Sie beim Vorwärtslaufen Ihre Geschwindigkeit kontrollieren können, einem Hindernis ausweichen, in der Kurve übersetzen und auch sicher bremsen können, wann Sie wollen.
Aufbaukurse
Einen Aufbaukurs können Sie besuchen, wenn Sie sicher Vorwärtslaufen, Übersetzen und Bremsen können. Könnten Sie in einem eleganten Bogen auf jemanden zu fahren, vor ihm bremsen und ihm die Hand geben? Dann ist ein Aufbaukurs für Sie richtig. Im Aufbaubereich wird die Kurventechnik vertieft und vor allem kommt das Rückwärtslaufen hinzu. Je nach Ihren persönlichen Vorraussetzungen kann dies schon recht anspruchsvoll sein - lassen Sie sich die nötige Zeit, hier zu einer entspannnten Sicherheit auf dem Eis zu finden.
Kurse für Fortgeschrittene
In den Kursen für Fortgeschrittene geht es darum, die Dynamik zu erhöhen. Alle bisher gelernten Techniken werden verbessert und in verschiedenen Situationen geübt. Das Laufen wird schneller, das Bremsen präziser und die Kurven sind nicht mehr vom Zufall abhängig. In diesem Bereich fließen Übungen zu Schrittkombinationen und Drehungen mit ein.
Kunstlauf und Eistanz
Wenn die grundlegenden Techniken des Eislaufens Ihnen so vertraut sind, dass Sie darüber nicht mehr nachdenken müssen und nun neue Herausforderungen suchen, bieten diese Kurse für jeden Geschmack das Richtige. Auch auf diesem Niveau stellen wir den Spaß in den Vordergrund!
Kurse für Kinder
Sollten wir keine Altersangabe bei den Kursen machen, sind mehrere Trainer auf dem Eis, um die Gruppen entsprechend einzuteilen. Bedenken Sie, dass Ihr Kind eine neue Sportart erlernt. Wir führen die Kinder vorsichtig an das Eislaufen heran, meiden dabei nicht den Kontakt mit dem Eis und spielen, spielen, spielen – denn dabei vergessen die Kinder die krampfhafte Konzentration auf die Füße.
Anfängerkurse für Kinder
Anfängerkinder sind alle, die noch nie auf dem Eis waren und auch die, die schon mal mit den Eltern oder beim Schulausflug das Eislaufen getestet haben. Die ersten Schritte vom Profi erklärt zu bekommen ist auch für kleine Flitzer von großem Vorteil. Viele Kinder laufen sehr mutig und schnell, aber es fehlt die Lauftechnik, die weitere Fortschritte möglich macht. Wir bauen die Basis des Vorwärts- und Kurvenlaufens und das Bremsen in Ruhe und mit großer Sorgfalt in den Anfängerkursen auf. Die Anfängerkurse für die ganz Kleinen sind Trainingseinheiten angefüllt mit phantasievollen Geschichten und Bildern, um die Bewegungsabläufe deutlich zu machen; deshalb ist es sinnvoll, bei der Anmeldung die Altersangaben zu berücksichtigen.
Aufbaukurse für Kinder
Wenn die Basis (Vorwärts-, Kurvenlaufen und Bremsen) gefestigt ist und die Lauftechnik stimmt, ist der Aufbaubereich die richtige Wahl! Wir erhöhen die Geschwindigkeit und drehen schon so manches auf rückwärts!
Kurse für fortgeschrittene Kinder
Wenn das Vorwärts-, Rückwärts-, Kurvenfahren mit Übersetzen und Bremsen mit Leichtigkeit geht, ist ein Kind fit für den Fortgeschrittenen-Kurs. Jetzt vertiefen wir die Techniken, erhöhen die Geschwindigkeit, nehmen Elemente aus dem Kunstlauf und - wenn die Gruppe Lust drauf hat - das Ringhockeyspielen mit ins Training.
Kunstlauf
Wenn die grundlegenden Techniken des Eislaufens den Kindern und Jugendlichen vertraut sind, so dass sie darüber nicht mehr nachdenken müssen, dann bieten diese Kurse neue Herausforderungen. Der Spaß auf dem Eis bleibt immer im Vordergrund!
Sollten Sie unsicher sein, welcher Kurs für Sie oder Ihr Kind der richtige ist, rufen Sie uns an! |